Übertragungsmaß

Übertragungsmaß
Übertragungsmaß,
 
1) Akustik: bei elektroakustischen Wandlern (Schallstrahler und -aufnehmer) das logarithmierte Verhältnis (Maß) eines Übertragungsfaktors zu einem gleichartigen, gegebenenfalls anzugebenden Bezugsübertragungsfaktor. Dabei ist der Übertragungsfaktor beim elektroakustischen Schallstrahler der Quotient aus einer an einer anzugebenden Stelle erzeugten Schallfeldgröße (z. B. Schalldruck) und einer sie erzeugenden elektrischen Feldgröße (z. B. Spannung); beim elektroakustischen Schallaufnehmer ist er umgekehrt der Quotient aus einer von diesem erzeugten elektrischen Feldgröße und einer Schallfeldgröße an einer anzugebenden Stelle.
 
 2) Übertragungstechnik und Vierpoltheorie: bei zwei gleichartigen Größen S1 und S2, von denen die Leistung quadratisch abhängt, der negative Logarithmus der Übertragungsfunktion (beziehungsweise des Übertragungsfaktors) T = S2 /S1, wobei der natürliche (ln) oder der dekadische (lg) Logarithmus verwendet werden kann (Maß). Bei Verwendung des natürlichen Logarithmus ist das komplexe Übertragungsmaß ln T ≡ —g = —(a +jb ), mit —a = ln|T | und —b = arcT, da T ≡ |T | exp(j arcT ) gilt (j = ). Der Realteil —a heißt Übertragungsmaß, der Imaginärteil —b (hinter den das Einheitenzeichen rad gesetzt werden kann) Phasenmaß oder Übertragungswinkel. Bei Verwendung des natürlichen Logarithmus kann dem Übertragungsmaß a das Kurzzeichen Np hinzugefügt werden, bei Verwendung des 10fachen dekadischen Logarithmus des Quadrats der Übertragungsfunktion muss das Kurzzeichen dB ergänzt werden. Entsprechende Bezeichnungen gelten für das Dämpfungsmaß, wobei an die Stelle der Übertragungsfunktion die Dämpfungsfunktion D (beziehungsweise der Dämpfungsfaktor) tritt: g = a +jb = ln D. Bei Leitungen wird statt Übertragungsmaß auch die Bezeichnung Fortpflanzungsmaß verwendet. Wenn dieses auf 1 km Leitungslänge bezogen wird, heißt es Fortpflanzungs- oder Ausbreitungskonstante; dementsprechend sind die Bezeichnungen Dämpfungskonstante und Phasen- oder Winkelkonstante üblich. In allen diesen Bezeichnungen kann statt »-konstante« auch »-belag« oder »-koeffizient« verwendet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übertragungsmaß — perdavimo koeficientas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. transfer coefficient; transfer gain; transmission gain vok. Übertragungskoeffizient, m; Übertragungsmaß, n rus. коэффициент передачи, m pranc. coefficient de transfert, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • Übertragungsmaß — perdavimo konstanta statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. transfer constant vok. Übertragungsmaß, n rus. постоянная передачи, f pranc. exposant de transfert, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • DB-Rechner — Dieser Artikel erläutert die Hilfsmaßeinheiten Bel (bzw. Dezibel), für Informationen über in Dezibel angegebene Größen und Beispiele dazu siehe auch Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Spannungspegel, Pegel, Maß (logarithmische Größe) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • DBW — Dieser Artikel erläutert die Hilfsmaßeinheiten Bel (bzw. Dezibel), für Informationen über in Dezibel angegebene Größen und Beispiele dazu siehe auch Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Spannungspegel, Pegel, Maß (logarithmische Größe) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • DBm — Dieser Artikel erläutert die Hilfsmaßeinheiten Bel (bzw. Dezibel), für Informationen über in Dezibel angegebene Größen und Beispiele dazu siehe auch Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Spannungspegel, Pegel, Maß (logarithmische Größe) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • DBmV — Dieser Artikel erläutert die Hilfsmaßeinheiten Bel (bzw. Dezibel), für Informationen über in Dezibel angegebene Größen und Beispiele dazu siehe auch Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Spannungspegel, Pegel, Maß (logarithmische Größe) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • DBu — Dieser Artikel erläutert die Hilfsmaßeinheiten Bel (bzw. Dezibel), für Informationen über in Dezibel angegebene Größen und Beispiele dazu siehe auch Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Spannungspegel, Pegel, Maß (logarithmische Größe) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Dezibel — Dieser Artikel erläutert die Hilfsmaßeinheiten Bel (bzw. Dezibel), für Informationen über in Dezibel angegebene Größen und Beispiele dazu siehe auch Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Spannungspegel, Pegel, Maß (logarithmische Größe) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Schallpegelmesser — Schallpegelmesser,   Gerät zur Messung des Schalldruckpegels im freien Schallfeld (Freifeld), d. h. für ebene Wellen. Seine Funktion kann als Zusammenschaltung von Mikrofon (mit kugelförmiger Richtcharakteristik), Verstärker mit Frequenzbewertung …   Universal-Lexikon

  • Bel (Einheit) — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Bel Einheitenzeichen B Beschriebene Größe(n) Pegel und Maße (Bedeutung beider Begriffe: siehe im Artikel Logarithmische Größe) Größensymbol(e) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”